Seit 2009 steht die Europäische Janusz Korczak Akademie (EJKA) in München, Berlin und Duisburg der breiten Gesellschaft offen. Ihr Ziel: die jüdische Gemeinschaft zu stärken, sie zu öffnen und Berührungsängste abzubauen.
Mit Projekten wie „Rent A Jew“ hat sich der Verein einen Namen als Akteur außerhalb der klassischen Gemeindearbeit gemacht. Präsidentin Eva Haller stellt EJKA vor, Ella Nilova informiert über das EJKA-Jugendbildungsprogramm „J-ArtEck“.